Der Neubau an der Oberen Remscheider Straße stellt eine Investition von mehr als sechs Millionen Euro dar. Ins Erdgeschoss zieht die Lebenshilfe ein, um einen Berufsbildungsbereich mit Fortbildungszentrum in der Innenstadt zu etablieren.

Formell führt das neue Gebäude in der Innenstadt die Adresse Obere Remscheider Straße 20/22. Bekannt werden soll es aber unter dem Namen Carl-Leverkus-Haus. So haben Investor Volker Ingo Preyer von der „P+P Bergisch Wohnen GmbH & Co. KG“ sowie Generalunternehmer Rolf Körschgen („Hoch “) das neue Wohn- und Geschäftshaus „getauft“.

Der Grund: An der Stelle, wo sich zuletzt bis zum Abriss das Wohn- und Geschäftshaus „Möbel Von den Eichen“ befand, stand einst das Wohnhaus von Wermelskirchens „großem Sohn“, Carl Leverkus. Der verlagerte einst seine Aquamarin-Fabrik an den Rhein und gilt damit als Ur-Vater der Bayer-Werke sowie der später entstandenen Stadt Leverkusen. Die Arbeiten am Carl-Leverkus-Haus sind nahezu abgeschlossen. Laut Plan soll es Ende diesen Jahres bezugsfertig sein, kündigen Volker Ingo Preyer und Rolf Körschgen an.

 Presseartikel Rheinische Post, 4.9.2022
pdfGesamter Artikel zum Download als PDF-Datei