Wermelskirchen will wachsen: Deswegen hat die Politik beschlossen, ein Baulandmanagement einzuführen. Schon jetzt bemüht sich die Verwaltung um Schaffung von Bauland und neue Regeln für Investoren.

Junge Familien, Senioren, Menschen mit und ohne besondere Anforderungen: Sie sollen in Wermelskirchen ein Zuhause finden. Das hat die Politik schon vor Jahren beschlossen und deswegen


die Installation eines Baulandmanagements gefordert: Fachleute sollen nach möglichen Baugebieten Ausschau halten und die Bedingungen für Investoren formulieren.

 Presseartikel Bergische Morgenpost, 06.03.2021
pdfGesamter Artikel zum Download als PDF-Datei